Wie stark Wälder und Wasserkreisläufe voneinander abhängen, wird oft unterschätzt. Der NABU Seeheim-Jugenheim erklärt in einem lesenswerten Artikel auf Basis eines Vortrags der Forstamtsleiterin Monika Runkel eindrucksvoll, warum ohne gesunde Wälder keine zuverlässige Wasserverfügbarkeit möglich ist – und umgekehrt:
Mehr erfahren: Ohne Wald kein Wasser – ohne Wasser kein Wald
Thematisiert werden unter anderem …
- die Rolle des Waldbodens als Wasserspeicher
- Waldverdunstung, Wolkenbildung und Mikroklima
- Risiken durch Bodenverdichtung und Kahlschläge
- warum naturnahe Waldpflege auch Hochwasserschutz ist.
Ein wertvoller Beitrag für alle, die verstehen wollen, warum Waldschutz auch aktiver Wasserschutz ist.