Unsere BI-„pro-walderhalt.de“ beteiligte sich am Protest für Klimaschutz in Darmstadt. Das Bündnis „Global strike Darmstadt“, dem mehr als 20 Vereine, Iniativen und politischen Organisationen angehören, veranstalteten am 20.09.2019 einen Protestzug in Darmstadt.
Unser Wald in Zeiten des Klimawandels
Europe Calling “Wie geht es unserem Wald?” am Dienstag, den 17.9. um 20:00 Uhr
Direkt zur Anmeldung:
https://attendee.gotowebinar.com/register/2277987283602540044
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
unser Wald ist im Ausnahmezustand. Wenig Regen, hohe Temperaturen, Dürre und in der Folge der Borkenkäfer bedrohen unsere Wälder in ihrer Substanz. In Deutschland, Europa und weltweit. Doch durch den Klimawandel werden die klimatischen Belastungen für den Wald nicht weniger sondern Jahr für Jahr schwerwiegender.
Alles weitere finden Sie hier: europe-calling_wald_17Sept
Aufforstungen alleine reichen nicht
NABU fordert umfassende Waldstrategie im Klimawandel – NABU-Position zu aktuellen Landesplänen
Der düstere Ostwald und die Verantwortung von Hessen Forst
Peter Fischer schreibt, in seinem Leserbrief, erschienen im Darmstädter Echo am 06.06.2019 Seite 10: Raubbau
2019.05.28 Darmstädter Echo Lerbrief zum Darmstädter Ostwald (DE)25.05.2019)
Waldexperten warnen vor Aktionismus in der Waldkrise und fordern Ende von ‚Holzfabriken‘
„Die Lunge des Planeten retten – Waldschutz zwischen Berlin und Brasilien“:
Hier eine LIVESTREAM – Veranstaltung vom 13.6.2019 im Bundestag zum Thema „Die Lunge des Planeten retten – Waldschutz zwischen Berlin und Brasilien“:
Klimaschutz mit Hilfe der Natur
NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder
Runder Tisch Wald wird eingerichtet
Erschienen am 04.07.2019 um 00:00 Uhr
Darmstädter Magistrat beschließt die Gründung des Gremiums. Es soll Strategien für die Zukunft des Waldes erarbeiten.
Beteiligt ist auch unsere BI Pro-walderhalt, vertreten durch Karin Mühlenbock.
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/runder-tisch-wald-wird-eingerichtet_20257637
Karl-Heinz Waffenschmidt ist Naturschützer durch und durch
Von Jürgen Buxmann
Erschienen am 04.07.2019 um 00:00 Uhr
Die Liste der Projekte, die der Trautheimer angestoßen hat, ist lang. Unter anderem hat er eine regionale Sektion des Bundes für Vogelschutz gegründet.
Karl-Heinz Waffenschmidt ist Mitglied unserer BI Pro-walderhalt.